Agenda Surfing | Whitepaper

Ulrike Illner

Nicht nur in Wahlkampfzeiten ist Agenda Surfing in aller Munde. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Wir haben uns dem Thema genähert, Experten befragt, Begriffe abgegrenzt und Lösungsansätze für die tägliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet.

Das Ergebnis: Das neue PMG Whitepaper „Agenda Surfing – Surfen statt verzweifeln!“ Erfahren Sie komprimiert auf knapp vier Seiten, wie Sie bereits vorhandene Themenwellen in der Berichterstattung nutzen, um Ihre Botschaften zu verbreiten.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passenden Themen finden und zum richtigen Zeitpunkt die richtige Welle reiten!

Whitepaper herunterladen

Sie haben Lust aufs Surfen bekommen und möchten erfahren, wie die PMG Sie dabei unterstützen kann? Wir helfen Ihnen gerne weiter – eine kurze Nachricht genügt:

Über unser Kontaktformular oder telefonisch unter (030) 284 93 103.

Passende Artikel

  • Bundeskanzleramt in Berlin

    Friedrich Merz auf dem Weg ins Kanzleramt | Medienanalyse

    Der Wahlsieg der CDU im Februar markierte nicht nur einen Kurswechsel in der deutschen Parteienlandschaft, sondern auch den vorläufigen Höhepunkt in der Karriere von Friedrich Merz. Nun steht er kurz davor, Bundeskanzler zu werden. Die schwarz-rote Koalition steht seit gestern Nachmittag. Unsere Medienanalyse zeigt: Auch in der Berichterstattung war Merz dominierend.

  • Porträt Britt Nollé_X-CAGO

    Britt Nollé: Die Zukunft der Daten- und Contentkonvertierung

    Interview vom 07.04.2025 Staffelübergabe bei X-CAGO: Britt Nollé über die Zukunft der Daten- und Contentkonvertierung

  • Launch PMG MediaMonitor

    PMG MediaMonitor startet

    Pressemitteilung vom 03.04.2025 PMG Presse-Monitor revolutioniert Medienbeobachtung mit neuem Portal PMG MediaMonitor