Die IAA 2025 sorgte in München für volle Straßen, volle Messehallen und volle Aufmerksamkeit in den Medien. Trotz kritischer Diskussionen um die Zukunft der Automobilbranche dominierte Zuversicht das Bild der internationalen Leitmesse.
Klicken Sie auf die Grafik, um sie zu vergrößern.
Digitale Medienanalyse
Nutzen Sie die digitale Medienanalyse für Ihr Kommunikationscontrolling. Erfolge Ihrer PR-Arbeit sichtbar machen und Trends früh erkennen – mit PMG MediaMeter steuern statt kontrollieren.
Jetzt MediaMeter kostenfrei testen
Zuversicht trotz Branchenkrise
Trotz aller Sorgen um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie stand Zuversicht auf dem Programm der IAA 2025. So sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller, dass die deutsche Automobilbranche auf „eindrucksvolle Weise und mit konkreten Innovationen und Weltneuheiten“ auf ihre Spitzenstellung im internationalen Vergleich hingewiesen habe.
München als Bühne der Automobilwelt
Die Münchner Innenstadt wurde im Rahmen der IAA zur riesigen Bühne für die internationale Automobilbranche. Markenauftritte, Shows und interaktive Formate boten ein Spektakel, das Besucherinnen und Besucher trotz des wechselhaften Wetters anzog.

Die Grafik zeigt, die mediale Nennung der IAA und dem Branchenverband VDA.
Halbe Million Besucher/-innen – neuer Rekord
Der Verband der Automobilindustrie, Veranstalter der Schau, konnte dazu mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Mehr als eine halbe Million Menschen nutzten die Gelegenheit, sowohl die frei zugänglichen Präsentationen auf den zentralen Plätzen als auch die Fachausstellung in der Messe Riem zu besuchen. Damit übertrifft die aktuelle IAA sogar die Rekorde des Vorjahres. Das tat sicher auch den deutschen Autobauern gut, die in den vergangenen Jahren sehr viel Kritik einstecken mussten.
Mediale Resonanz im Fokus
Klagen über zu wenig Aufmerksamkeit dürfte es nicht gegeben haben. Immerhin konnte MediaMeter im Zeitraum von 24. August bis 22. September 2025 in Summe 16.200 Nennungen der IAA in den Medien zählen.
Analysen direkt ins Postfach
Sie möchten kein Chart des Monats mehr verpassen? Hier geht’s zur Anmeldung:
Chart des Monats abonnieren
Von E-Mobilität bis China-Druck – Branchentrends
Die Automobilbranche steht im Spannungsfeld zahlreicher Debatten: von der Industriekrise über den Wettstreit zwischen Verbrenner- und E-Mobilität bis zum wachsenden Druck durch die Konkurrenz aus China. Mit MediaMeter behalten Sie den Überblick. Das Tool zeigt, welche Nachrichtenthemen zu Ihren Fokusthemen in den Medien aufgegriffen werden – klar, strukturiert, aktuell

Methode
Die Auswertung wurde mit PMG MediaMeter mit Daten vom 24. August bis 22. September 2025 erstellt. Basis der Analyse ist das PMG Medienpanel mit über 90 Prozent der deutschen Tagespresse und darüber hinaus wichtigen internationalen Medien. Das Panel umfasst über 3.000 Titel. Gefiltert wurden alle Medienbeiträge, in denen die oben dargestellten Begriffe inklusive alternativer Schreibweisen vorkommen.
Quellen:
vda.de
focus.de