Dähne Verlag: diy & pet | kurz vorgestellt

Roger Dormeier

Der Dähne Verlag ist bereits seit über 50 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen, das aktuell in zweiter Generation geführt wird. Seit der Gründung 1970 hat der Fachverlag sein Angebot stetig vergrößert. Zwei Publikationen – diy und pet – stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

Dähne Verlag: Fachmedien-Kompetenz in der Do-it-Yourself- und Heimtier-Branche

Im Handelsbereich der Bau- und Heimwerkermärkte groß geworden, hat der Fachverlag nach und nach seine Themen-Palette erweitert und ist heute auch in den Branchen Zoofachhandel, Gartencenter und Holzfachhandel erfolgreich aktiv. Darüber hinaus versorgt das Medienhaus aus dem badischen Ettlingen Hobby-Aquarianer regelmäßig mit zwei Magazinen und einem umfangreichen Buchprogramm.

Online-Inhalte sowie die Printdaten der Magazine diy, pet und Holzforum können Sie digital über die PMG lizenzieren. Darüber hinaus bietet der Dähne Verlag weitere interessante Statistiken und Handelsdaten-Verzeichnisse im Verlagswebshop unter www.daehne.de.

diy – alles zur Baumarkt- und Gartencenter-Branche

diy Magazincover

diy ist das monatlich erscheinende Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartencenter-Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es enthält aktuelle Nachrichten aus Handel und Industrie, Hintergrundberichte, Analysen, Reportagen und Interviews, darüber hinaus wichtigen Zahlen und aktuelle Statistiken.

Die Print-Publikation und das Portal www.diyonline.de finden Sie bereits in unserer Datenbank.

pet – das Fachmagazin für den Heimtierbedarf

pet magazin Deckblatt

pet versorgt die deutschsprachige Heimtierbranche mit allen wichtigen News für den Zoofachhandel und die Dienstleister und Lieferanten im Bereich Heimtierbedarf. Das verbandsunabhängige Magazin beleuchtet aktuelle Entwicklungen des Marktes, berichtet über neue Akteure und Produkte und liefert valide Zahlen und Statistiken über den Handel.

Die Print-Publikation finden Sie ebenfalls in unserer Datenbank.

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen neben diesen Publikationen rund 3.000 Titel tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Möchten Sie mehr über die verfügbaren Medien bei der PMG erfahren? Hier finden Sie unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel und Medienanalysen.

Selbst recherchieren und Pressespiegel erstellen

Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie sie für Pressespiegel oder Medienanalysen nutzen. Testen Sie unser Portal kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:

Jetzt kostenfrei und unverbindlich testen

 

Passende Artikel

  • Logos von turi2.de und campaigngermany.de

    turi2.de und campaigngermany.de – kurz vorgestellt

    Der Medienfachverlag Johann Oberauer GmbH gibt seit mehr als 30 Jahren unabhängige Fachmedien für Journalist/-innen, Kommunikator/-innen, Medienmanager/-innen und Drucker/-innen in der DACH-Region heraus. Zwei seiner Titel sind nun neben dem Rechtekauf auch digital in der Pressedatenbank PMG MediaMonitor für Ihre Medienauswertung und Pressespiegel-Erstellung verfügbar.

  • Logo-Montage Versicherungswirschaft

    VersicherungswirtschaftHEUTE jetzt wieder digital verfügbar

    Seit dem 1. Juli 2025 ist das digitale Nachrichtenangebot des renommierten Verlags Versicherungswirtschaft wieder im PMG MediaHub verfügbar. Unter dem Namen VersicherungswirtschaftHEUTE (VWheute) können Nutzer/-innen ab sofort die Inhalte des börsentäglich erscheinenden VWheute Tagesreports inklusive der PLUS-Beiträge für Medienauswertung und Pressespiegel-Erstellung recherchieren.

  • Logos verschiedener US-Fachmedien

    US-Fachmedien in PMG MediaHub

    Die PMG weitet ihr internationales Medienangebot weiter aus: Ab sofort sind erstmals auch Fachmedien aus den USA digital in der PMG Pressedatenbank verfügbar. Damit schaffen wir neue Möglichkeiten für die Medienbeobachtung und -analyse im internationalen Kontext.