Deutsche Sport-Ligen im PR-Wettbewerb

Ulrike Illner

Wir haben Fußball-, Handball-, Basketball-Bundesliga und Co. im Aufmerksamkeitsranking gegeneinander antreten lassen. Lesen Sie in unserer Auswertung, wie sich die Berichterstattung in den letzten zwei Monaten entwickelt hat.

Klicken Sie auf die Grafik, um sie zu vergrößern.

Bundesligen: Zum Schluss geht‘s für alle abwärts

Die Saison ist für die Sportligen zu Ende und damit geht auch das Interesse der Öffentlichkeit in die Sommerpause. Im Rückblick auf die zurückliegenden zwei Monate zeigt sich: König Fußball dominiert mit rund der Hälfte aller Fundstellen ganz eindeutig das Bild.

Präsenzverteilung Bundesligen

Mai und Juni 2022

Fußball-, Handball-, Basketball-Bundesliga und Co. im Aufmerksamkeitsranking

In absoluten Zahlen ausgedrückt, finden sich die Begriffskombination „Bundesliga“ und „Fußball“ in der Pressedatenbank der PMG weit mehr als 80.000 mal im genannten Zeitraum. Aber der Blick auf die Nächstplatzierten zeigt, dass die Handball-Bundesliga und die Basketball-Liga mit einem Anteil von rund 17 bzw. 16 Prozent auf Augenhöhe sind und damit rund ein Drittel der Treffer stellen.

Bundesliegen: Medienpräsenz im Vergleich

Für viele vielleicht ein wenig überraschend ist, dass die Berichterstattung über die Eishockey-Bundesliga vergleichsweise hoch ist: Mehr als 15.000 Artikel fließen in die Statistik von MediaMeter mit ein.

Rugby ist Schlusslicht

Gut, dass Rugby-Spieler und Rugby-Spielerinnen ganz hart im Nehmen sind, denn sie stehen an letzter Stelle im Ranking. Und das mit noch nicht einmal tausend Nennungen in den ausgewerteten Medien. Vielleicht ist das ein Trost für alle, die für Volleyball oder Baseball brennen: Sie stehen im Vergleich etwas besser da.

Chart des Monats abonnieren

Gerne senden wir Ihnen unser Chart des Monats direkt ins Postfach. Sie erhalten unsere Auswertung dann monatlich kostenfrei per E-Mail. Jetzt anmelden:

Auswertungen kostenfrei erhalten

Methode

Die Auswertung wurde mit PMG MediaMeter mit Daten vom 1. Mai bis 30. Juni 2022 erstellt. Darstellungen des Zeitverlaufs aktualisieren wir darüber hinaus mehrfach am Tag. Basis der Analyse ist das PMG Medienpanel mit über 90 Prozent der deutschen Tagespresse und darüber hinaus wichtigen internationalen Medien. Das Panel umfasst 3.000 Titel. Gefiltert wurden alle Medienbeiträge, in denen die oben dargestellten Begriffe inklusive alternativer Schreibweisen vorkommen.

Eigene Erkenntnisse gewinnen

Mit den Auswertungen im Chart des Monats zeigen wir Ihnen an tagesaktuellen Beispielen die Möglichkeiten, die Ihnen PMG MediaMeter bietet, um die Entwicklung der Berichterstattung zu Ihren Themen zu beobachten und zu bewerten. Das Self-Service-Tool dient PR-Verantwortlichen und Pressesprechern als praktische Ergänzung für ein modernes Presseclipping. Sie können Medienanalysen damit selbst anlegen und wertvolle Erkenntnisse aus der Berichterstattung gewinnen.

Erleben Sie, wie Ihnen die Medienanalyse bei Ihrer Pressearbeit helfen kann. Wir laden Sie zu einem kostenfreien Test ein:

Jetzt kostenfrei ausprobieren

 

Bildrechte:
Tobias Rehbein, Unsplash

Passende Artikel

  • Ein junges Team arbeitet zusammen

    Die Rolle von PR und Marketing in der Berichterstattung

    PR und Marketing sind eng miteinander verbundene Funktionen innerhalb eines Unternehmens. Welche Rolle spielen die kommunikativen Disziplinen in der deutschsprachigen Berichterstattung? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.

  • Popp enttäuscht

    Fußball-WM der Frauen 2023 in den Medien

    Nach dem Ausscheiden der deutschen Fußballerinnen in der Vorrundenphase der WM stellt sich die Frage: Wie stark wirkt sich das DFB-Aus auf die deutschsprachige Berichterstattung zur Fußballweltmeisterschaft aus? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.

  • Mehrfamilienhaus

    Das mediale Umfeld von Immobilienverbänden

    Es gibt in Deutschland viele Menschen, Unternehmen und Institutionen, die Immobilien besitzen. Aber es gibt hier auch viele Mieterinnen und Mieter. Im Chart des Monats werten wir die Medienresonanz großer Immobilienverbände für Sie aus.