Jäger geheimnisvoller Schätze: Heinrich Schliemann

Ulrike Illner

Heinrich Schliemann war der Begründer der modernen Feldarchäologie. Anlässlich seines 200. Geburtstags widmen wir ihm unsere Monatsanalyse.

Klicken Sie auf die Grafik, um sie zu vergrößern.

Abenteuerlich wie Indiana Jones

Es gibt Leben, die verlaufen, als wären sie einem Roman entsprungen. Das von Heinrich Schliemann gehört dazu: Der Vater gewalttätig, früher Abgang von der Schule, dann Hilfskraft im Handel, Schiffsbrüchiger, Goldhändler in Kalifornien, sehr reich und abschließend noch einer der Begründer der modernen Feldarchäologie.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Präsenz im PMG Medienpanel

Schliemann sorgte dafür, dass bedeutende Stätten des Altertums ausgegraben wurden. Das alles gilt es zu bedenken, wenn um den 6. Januar 2022 sein 200. Geburtstag begangen wird – unter anderem mit zwei neuen Biografien.

Auf die Reichweite kommt es an!

Auf den ersten Blick scheinen da rund 800 Erwähnungen im Vorfeld des Jubiläums in der MediaMeter-Analyse etwas bescheiden. Aber: Es kommt immer auch auf die potenzielle Reichweite der Beiträge an, also die Kennzahl, die sagt, wie viele Menschen die jeweilige Publikation für gewöhnlich erreicht.

Die ist im Fall der Schliemann-Nennungen groß und liegt zwischen dem 1. Dezember 2021 und dem 5. Januar 2022 in Summe bei rund 90 Millionen möglichen Kontakten. Und das ist wiederum alles andere als bescheiden. Bescheidenheit war bei Schliemann, nebenbei bemerkt, auch nicht die herausstechende Eigenschaft. Ganz im Gegenteil.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Potenzielle Reichweite

Ins Verhältnis gesetzt

Mit MediaMeter können Sie auch einzelne Topics vergleichen. So wie hier, wenn im gleichen Zeitraum die Nennungen des Begriffs Archäologie und der Name Schliemann ins Verhältnis gesetzt werden. Dabei wird klar, dass die Archäologie auch abseits des Schliemann-Jubiläums ein Thema ist.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Methode

Die Auswertung wurde mit PMG MediaMeter mit Daten vom 1. Dezember 2021 bis 5. Januar 2022 erstellt. Zeitverläufe werden ggf. darüber aktualisiert, damit sie sie tagesaktuell verfolgen können. Basis ist das PMG Medienpanel mit über 90 Prozent der deutschen Tagespresse und darüber hinaus wichtigen internationalen Medien. Das Panel umfasst 3.000 Titel. Gefiltert wurden alle Medienbeiträge, in denen die oben dargestellten Begriffe inklusive anderer Schreibweisen vorkommen.

Chart des Monats abonnieren

Gerne senden wir Ihnen unser Chart des Monats direkt ins Postfach. Sie erhalten unsere Auswertung dann monatlich kostenfrei per E-Mail. Jetzt anmelden:

Auswertungen kostenfrei erhalten

Eigene Erkenntnisse gewinnen

Mit den Auswertungen im Chart des Monats zeigen wir Ihnen an tagesaktuellen Beispielen die Möglichkeiten, die Ihnen PMG MediaMeter bietet, um die Entwicklung der Berichterstattung zu Ihren Themen zu beobachten und zu bewerten. Das Self-Service-Tool dient PR-Verantwortlichen und Pressesprechern als praktische Ergänzung für ein modernes Presseclipping. Sie können Medienanalysen damit selbst anlegen und wertvolle Erkenntnisse aus der Berichterstattung gewinnen.

Erleben Sie, wie Ihnen die Medienanalyse bei Ihrer Pressearbeit helfen kann. Wir laden Sie zu einem kostenfreien Test ein:

Jetzt kostenfrei ausprobieren

 

Passende Artikel

  • Ein junges Team arbeitet zusammen

    Die Rolle von PR und Marketing in der Berichterstattung

    PR und Marketing sind eng miteinander verbundene Funktionen innerhalb eines Unternehmens. Welche Rolle spielen die kommunikativen Disziplinen in der deutschsprachigen Berichterstattung? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.

  • Popp enttäuscht

    Fußball-WM der Frauen 2023 in den Medien

    Nach dem Ausscheiden der deutschen Fußballerinnen in der Vorrundenphase der WM stellt sich die Frage: Wie stark wirkt sich das DFB-Aus auf die deutschsprachige Berichterstattung zur Fußballweltmeisterschaft aus? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.

  • Mehrfamilienhaus

    Das mediale Umfeld von Immobilienverbänden

    Es gibt in Deutschland viele Menschen, Unternehmen und Institutionen, die Immobilien besitzen. Aber es gibt hier auch viele Mieterinnen und Mieter. Im Chart des Monats werten wir die Medienresonanz großer Immobilienverbände für Sie aus.