Neues Tutorial: Medienanalyse erstellen

Ulrike Illner

Unser neues Kurztutorial zeigt Ihnen, wie Sie schnell und einfach Ihre Medienanalyse erstellen und welche vielfältigen Möglichkeiten Sie dafür in PMG MediaMeter haben.

Sie möchten wissen, welche Wirkung Ihre PR-Kampagnen erzielen und wie gut Ihre Kommunikation in den Medien ankommt? Dafür können Sie nützliche Medienanalyse-Tools wie PMG MediaMeter verwenden. Diese zeigen Ihnen genau die KPIs, die Sie für das Verfolgen Ihrer Kommunikationsziele benötigen. Zusätzlich stehen Ihnen vorkonfigurierte Dashboards, regelmäßige Reports für Ihre Stakeholder oder Alerts, die Sie automatisch zu bestimmten Ereignissen informieren, zur Verfügung. Sie bestimmen selbst, wie Sie das Portal nutzen möchten. Digital und do it yourself!

Jetzt Video ansehen

 

Passende Artikel

  • Futuristische Automobile

    Automobilbranche im Wandel | Medienanalyse zur IAA 2025

    Die IAA 2025 sorgte in München für volle Straßen, volle Messehallen und volle Aufmerksamkeit in den Medien. Trotz kritischer Diskussionen um die Zukunft der Automobilbranche dominierte Zuversicht das Bild der internationalen Leitmesse.

  • Bundeskanzleramt in Berlin

    Friedrich Merz auf dem Weg ins Kanzleramt | Medienanalyse

    Der Wahlsieg der CDU im Februar markierte nicht nur einen Kurswechsel in der deutschen Parteienlandschaft, sondern auch den vorläufigen Höhepunkt in der Karriere von Friedrich Merz. Nun steht er kurz davor, Bundeskanzler zu werden. Die schwarz-rote Koalition steht seit gestern Nachmittag. Unsere Medienanalyse zeigt: Auch in der Berichterstattung war Merz dominierend.

  • Eine zerbrochene Ampel auf einer Straße symbolisiert das Aus der Regierung

    Die FDP und das Ende der Ampel | Medienanalyse

    Es ist Februar 2025, die Ampel-Regierung ist am Ende und Neuwahlen stehen an. In unserer Auswertung beobachten wir die Medienresonanz des Ampelbruchs und dessen Folgen – mit besonderem Fokus auf die FDP.