Wortführer der Wirtschaft

Roger Dormeier

Die Chefs der führenden Wirtschaftsverbände und ihre Medienresonanz.

zur PMG TrendAnalyse

Passende Artikel

  • Nadelbaumwald und Fluss

    Das Klima und die Umweltverbände | Medienanalyse zur COP30

    Klimaschutz gehört auch in diesem Jahr zu den prägenden globalen Themen, was sich nicht zuletzt in der COP30 widerspiegelt. Die Konferenz hat erneut gezeigt, wie intensiv weltweit über Klima- und Umweltfragen diskutiert wird. Gleichzeitig geraten deutsche Umweltverbände wie NABU, BUND und WWF durch ihre kontinuierliche Arbeit das ganze Jahr über immer wieder in den Fokus der Medien.

  • Futuristische Automobile

    Automobilbranche im Wandel | Medienanalyse zur IAA 2025

    Die IAA 2025 sorgte in München für volle Straßen, volle Messehallen und volle Aufmerksamkeit in den Medien. Trotz kritischer Diskussionen um die Zukunft der Automobilbranche dominierte Zuversicht das Bild der internationalen Leitmesse.

  • Bundeskanzleramt in Berlin

    Friedrich Merz auf dem Weg ins Kanzleramt | Medienanalyse

    Der Wahlsieg der CDU im Februar markierte nicht nur einen Kurswechsel in der deutschen Parteienlandschaft, sondern auch den vorläufigen Höhepunkt in der Karriere von Friedrich Merz. Nun steht er kurz davor, Bundeskanzler zu werden. Die schwarz-rote Koalition steht seit gestern Nachmittag. Unsere Medienanalyse zeigt: Auch in der Berichterstattung war Merz dominierend.