PMG wünscht frohe Weihnachten
In diesem Jahr verzichten wir erneut auf analoge Weihnachtspost. Aus gutem Grund. Hier finden Sie unseren digitalen Weihnachtsgruß.
20. Juni 2016. Das Quellenportfolio der umfangreichsten tagesaktuellen Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum wächst beständig weiter.
Für die professionelle Medienbeobachtung und zur PR-Erfolgskontrolle stehen nun die Inhalte von mehr als 2.000 Zeitungen, Zeitschriften, Online-Titeln, Apps und Agenturmeldungen zur digitalen Recherche in der PMG Pressedatenbank bereit.
Ein Großteil dieser Titel kann übrigens auch im Originallayout zur Verfügung gestellt werden. Das redaktionelle Umfeld von relevanten Meldungen wird durch die mitgelieferten Ganzseiten-PDFs sofort sichtbar.
Insgesamt fließen täglich ab 01.00 Uhr rund 200.000 tagesaktuelle Beiträge von hochwertigen Meinungsführermedien auf lokaler, regionaler, überregionaler und internationaler Ebene in die PMG Pressedatenbank.
Für mehr als 1.600 weitere Publikationen können darüber hinaus über die PMG Pressedatenbank die erweiterten Lizenzrechte zur Erstellung eigendigitalisierter Pressespiegel erworben warden.
Detaillierte Informationen zu allen verfügbaren Publikationen finden Sie in der
In diesem Jahr verzichten wir erneut auf analoge Weihnachtspost. Aus gutem Grund. Hier finden Sie unseren digitalen Weihnachtsgruß.
Hanseatisches Oberlandesgericht: Medienbeobachter benötigen eine Digitale Verarbeitungslizenz Urteil stärkt urheberrechtlichen Schutz von Presseartikeln Rechtmäßigkeit des Angebots der PMG Presse-Monitor bestätigt
2020 konnten Sie auf dem Kommunikationskongress unseren Expertenbeitrag über PR-Evaluation mit Best-Case-Szenario erleben. 150 Menschen nahmen vor Ort oder digital teil. Hier können Sie den Vortrag noch einmal ansehen.