PMG wünscht frohe Weihnachten
In diesem Jahr verzichten wir erneut auf analoge Weihnachtspost. Aus gutem Grund. Hier finden Sie unseren digitalen Weihnachtsgruß.
In der PMG Pressedatenbank stehen Artikel und Beiträge jetzt bis zu 60 Tage für die digitale Medienbeobachtung und Pressespiegel-Erstellung zur Verfügung. Sie können aus dem Stand heraus das Medienecho von knapp zwei Monaten zurückverfolgen. In Kombination mit dem umfassenden Medienpanel der PMG verpassen Sie keine Meldung mehr.
Mit der verdoppelten Vorhaltezeit unseres digitalen Angebotes für alle täglich erscheinenden Publikationen können Nutzer noch flexibler auf aktuelle Entwicklungen in der Berichterstattung reagieren – auch wenn sie diese bei Ihrer täglichen Pressespiegel-Erstellung bis dahin nicht im Fokus hatten.
Publikationen, die wöchentlich, einmal im Monat oder Quartal erscheinen, sind nun ebenfalls während der gesamten 60-tägigen Vorhaltezeit verfügbar – mindestens jedoch die beiden letzten Ausgaben eines Titels.
Insgesamt stehen in der PMG Pressedatenbank rund 2.500 Titel tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit.
Möchten Sie mehr über die Medien bei der PMG erfahren? Hier finden Sie unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel und Medienanalysen.
Testen Sie kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:
In diesem Jahr verzichten wir erneut auf analoge Weihnachtspost. Aus gutem Grund. Hier finden Sie unseren digitalen Weihnachtsgruß.
Hanseatisches Oberlandesgericht: Medienbeobachter benötigen eine Digitale Verarbeitungslizenz Urteil stärkt urheberrechtlichen Schutz von Presseartikeln Rechtmäßigkeit des Angebots der PMG Presse-Monitor bestätigt
2020 konnten Sie auf dem Kommunikationskongress unseren Expertenbeitrag über PR-Evaluation mit Best-Case-Szenario erleben. 150 Menschen nahmen vor Ort oder digital teil. Hier können Sie den Vortrag noch einmal ansehen.