auto motor und sport | kurz vorgestellt

Ulrike von Pokrzywnicki

auto motor und sport steht für automobile Leidenschaft, Entdeckergeist sowie unabhängigen und einzigartigen Automobiljournalismus. Ab sofort stehen die Inhalte des Magazins für die Medienbeobachtung in der PMG Pressedatenbank zur Verfügung. Wir stellen Ihnen die Publikation vor.

auto motor und sport: traditionsreichste Automobilzeitschrift Deutschlands

Pure Leidenschaft für das Automobil stand am Anfang von auto motor und sport. Aus dem Print-Klassiker, der alle 14 Tage jeweils am Donnerstag erscheint, entstand in mehr als 70 Jahren eine breit aufgestellte, multimediale Marke.

Staunen, eintauchen, entdecken, entspannen, träumen, schlau machen: Unter dieser Leitidee steht auto motor und sport für automobile Leidenschaft, Entdeckergeist sowie unabhängigen und einzigartigen Automobiljournalismus. Die ursprüngliche Zeitschrift “Das Auto” legte 1946 den Grundstein zum Special-Interest-Medienhaus. Dank seiner langen einmaligen Historie ist auto motor und sport die traditionsreichste Automobilzeitschrift Deutschlands und das Flaggschiff der Motor Presse Stuttgart.

auto moto sport Deckblatt

Breit gefächertes Themenspektrum

Fundierte Hintergrundberichte, geheime Einblicke in die Pläne der Automobilhersteller, neueste Trends sowie kompetente Motorsport-Berichterstattung gehören zum breit gefächerten Repertoire. Mit ihrer hohen Testkompetenz durchleuchten und bewerten die Redakteure die Leistungen der Automobile bis ins Detail. Mit seinen Service-Tipps, überraschenden Reportagen oder den zukunftsweisenden Verkehrs- und Umweltthemen blickt auto motor und sport stets weit über den Tellerrand hinaus. In der Redaktion arbeiten führende Journalisten zum Thema “Mobilität der Zukunft”, die sich speziell mit Elektromobilität und autonom fahrenden Autos beschäftigen.

Leserbefragung “BEST CARS”

Durch die hohe Kompetenz ist das Zukunftsthema nicht nur in den Print- und Digitalausgaben fest verankert, sondern auch jährlich im Kongress von auto motor und sport zu aktuellen Themen der Mobilität sowie in der Messe i-Mobility. Dazu kommt als traditionelles Element die renommierte Leserbefragung “BEST CARS”. Bis in die Vorstandsetagen der Auto- und Zuliefererindustrie respektiert, liefert “BEST CARS” als eines der weltweit größten Stimmungs-, Meinungs- und Imagebarometer einzigartige und international vergleichbare Einblicke in die automobile Marken- und Wertewelt von Verbrauchern.

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen neben dieser Publikation rund 3.000 Publikationen tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Suchen Sie weitere Informationen zu den Medien bei der PMG? Sehen Sie sich hier unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel an:

Medienpanel ansehen

 

Passende Artikel

  • Reflex Verlag Logo

    Reflex Verlag | kurz vorgestellt

    Der Reflex Verlag informiert in Kooperation mit den bekanntesten Medien Deutschlands jährlich ein Millionenpublikum. Diverse Beilagen des Reflex Verlags stehen Ihnen ab sofort über die PMG zur Verfügung. Wir stellen sie Ihnen vor.

  • Französische Flagge

    Französische Qualitätsmedien neu
    für Medienbeobachtung verfügbar

    Das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrages feiern wir mit einem umfangreichen Angebot französischer Qualitätsmedien. Lesen Sie in unserem Beitrag, welche 12 Titel wir zuletzt für unser digitales Angebot gewinnen konnten.

  • Logos Lokalmedien

    Neue Lokalmedien in der PMG Pressedatenbank

    In der PMG Pressedatenbank finden Sie eine Vielzahl von Quellen für Ihre Pressespiegel-Recherche. Einige Neuzugänge unter den Lokalmedien stellen wir Ihnen vor.