Darstellung von Artikeln in Listen ändern
Im PMG-Portal haben Sie zwei Möglichkeiten, Beiträge aus Artikel-Listen anzeigen zu lassen: Als Zusammenfassung oder als Textanfang des Beitrags.
Im Letter, dem Magazin für Fachmedienmacher erläutern Ingo Kästner, Geschäftsführer der PMG, und Koos Hussem, Gründer und Geschäftsführer des Softwarespezialisten X-CAGO, wie gut aufbereitete Daten eine umfassende digitale Content-Vermarktung möglich machen.
Ingo Kästner: “Zusammen mit X-CAGO schaffen wir einen zentralen Datenstandard in der Verlagsbranche, der anschlussfähig an alle noch kommenden Formate ist. Publishern können wir eine schnelle und günstige Datenkonvertierung und Archivlösung in höchster Qualität anbieten und die rechtssichere Nutzung der Inhalte garantieren.”
Koos Hussem: “Verlage bedienen mit ihren Inhalten eine Vielzahl interner und externer Kanäle. Das macht die Datenkonvertierung komplex, zeitaufwändig und fehleranfällig. Mit unseren patentierten Technologien bieten wir schnelle und kostengünstige Lösungen in bester Qualität.”
Das gesamte Interview können Sie im Letter der Deutschen Fachpresse lesen.
Im PMG-Portal haben Sie zwei Möglichkeiten, Beiträge aus Artikel-Listen anzeigen zu lassen: Als Zusammenfassung oder als Textanfang des Beitrags.
Wichtige Informationen aus ihren Presseclippings ergänzen Sie mit dem Pressespiegel-Manager Premium als Kommentar. So funktioniert's.
Das PMG Medienpanel für Pressespiegel enthält ca. 4.500 Titel für den Rechtekauf, davon sind rund 3.000 digital verfügbar. Wir erklären den Unterschied.