Deutsche Top-Marken in den Medien

Ulrike Illner

Top-Marken aus Deutschland in den Medien

Laut brandz.com ist SAP die wertvollste deutsche Marke, gefolgt von Deutsche Telekom, BMW und Mercedes-Benz. Wie schneiden die deutschen Top-Marken in den Medien ab? Wir haben die 20 wertvollsten untersucht und für das Jahr 2018 eine Medienanalyse gemacht.

Tonalität der Medienbeiträge

So war 2018 die Stimmung der Medienbeiträge, in denen die Marken genannt wurden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Top 5 Marken im Zeitverlauf – Januar 2019

Wie entwickelt sich die Sichtbarkeit der fünf präsentesten Marken im Januar? Die tagesaktuellen Werte von Volkswagen, Sparkasse, BMW, Audi und Porsche:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Auswertungen im Chart des Monats zeigen an tagesaktuellen Beispielen die Möglichkeiten, die Ihnen PMG MediaMeter bietet, um die Entwicklung der Berichterstattung zu Themen aller Art zu beobachten und zu bewerten. MediaMeter dient damit vielen PR-Verantwortlichen und Pressesprechern als Ergänzung für ein modernes Presseclipping. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihnen die Medienanalyse bei Ihrer Pressearbeit helfen kann, können Sie sie gern kostenfrei testen.

Mehr über die Medienanalyse erfahren

 

Chart des Monats abonnieren

Gerne senden wir Ihnen unser Chart des Monats auch direkt ins Postfach. Sie erhalten unsere Auswertung dann monatlich per E-Mail. Das ganze ist natürlich kostenfrei.

Analysen jetzt kostenfrei erhalten

Passende Artikel

  • Futuristische Automobile

    Automobilbranche im Wandel | Medienanalyse zur IAA 2025

    Die IAA 2025 sorgte in München für volle Straßen, volle Messehallen und volle Aufmerksamkeit in den Medien. Trotz kritischer Diskussionen um die Zukunft der Automobilbranche dominierte Zuversicht das Bild der internationalen Leitmesse.

  • Bundeskanzleramt in Berlin

    Friedrich Merz auf dem Weg ins Kanzleramt | Medienanalyse

    Der Wahlsieg der CDU im Februar markierte nicht nur einen Kurswechsel in der deutschen Parteienlandschaft, sondern auch den vorläufigen Höhepunkt in der Karriere von Friedrich Merz. Nun steht er kurz davor, Bundeskanzler zu werden. Die schwarz-rote Koalition steht seit gestern Nachmittag. Unsere Medienanalyse zeigt: Auch in der Berichterstattung war Merz dominierend.

  • Eine zerbrochene Ampel auf einer Straße symbolisiert das Aus der Regierung

    Die FDP und das Ende der Ampel | Medienanalyse

    Es ist Februar 2025, die Ampel-Regierung ist am Ende und Neuwahlen stehen an. In unserer Auswertung beobachten wir die Medienresonanz des Ampelbruchs und dessen Folgen – mit besonderem Fokus auf die FDP.