dpa-Landesdienste | kurz vorgestellt

Matthäa Mollenhauer

Die dpa-Landesdienste berichten über die wichtigsten Ereignisse aus Ihrer Region. Wir stellen sie Ihnen vor.

Nachrichten aus Ihrer Region

Die dpa-Landesdienste nutzen alle journalistischen Darstellungsformen eines Nachrichtendienstes, um ihre Lesenden so schnell und umfassend wie möglich auf dem Laufenden zu halten. Jeder der dpa-Landesdienste veröffentlicht täglich bis zu 120 Meldungen. Die Berichterstattung erfolgt flächendeckend aus allen Bundesländern und Regionen.

Hierbei werden Themen aus der jeweiligen Landespolitik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft und Medien behandelt. Umfangreiche Hintergrundmaterialien wie Chronologien, Dokumentationen, themenbezogene Erklärstücke oder Porträts ergänzen das Portfolio.

Die dpa-Landesdienste im Überblick

Die folgenden zwölf dpa-Landesdienste stehen ab sofort digital über die PMG zur Verfügung:

  • Der Landesdienst Baden-Württemberg (dpa/lsw)
  • Der Landesdienst Bayern (dpa/lby)
  • Der Landesdienst Berlin/Brandenburg (dpa/bb)
  • Der Landesdienst Hessen (dpa/lhe)
  • Der Landesdienst Mecklenburg-Vorpommern (dpa/mv)
  • Der Landesdienst Niedersachsen/Bremen (dpa/lni)
  • Der Landesdienst Nord (dpa/lno)
  • Der Landesdienst Nordrhein-Westfalen (dpa/lnw)
  • Der Landesdienst Rheinland-Pfalz/Saarland (dpa/lrs)
  • Der Landesdienst Sachsen (dpa/sn)
  • Der Landesdienst Sachsen-Anhalt (dpa/sa)
  • Der Landesdienst Thüringen (dpa/th)

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen rund 3.000 Publikationen tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Suchen Sie weitere Informationen zu den Medien bei der PMG? Sehen Sie sich hier unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel an:

Medienpanel ansehen

 

Passende Artikel

  • Mein Geld-Anlegermagazin Logo

    Mein Geld | kurz vorgestellt

    Das Anlegermagazin Mein Geld gehört zu den ältesten und etabliertesten Anlegermagazinen in Deutschland. Ab sofort stehen dessen Inhalte für die Medienbeobachtung in der PMG Pressedatenbank zur Verfügung. Hinter der Publikation steht die Mein Geld Medien Gruppe.

  • GFI. Verlag Logo

    GFI. – Der Medizin-Verlag kurz vorgestellt

    Der medizinische Fachverlag GFI. (Gesellschaft für medizinische Information GmbH) macht das aktuelle Medizin-Wissen für Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker und weitere an Gesundheitsthemen Interessierte leicht verständlich verfügbar. Dabei werden Fachwissen, Gesundheitsthemen und CME-Fortbildungen für alle Leserinnen und Leser knapp und hochqualitativ aufbereitet.

  • Reflex Verlag Logo

    Reflex Verlag | kurz vorgestellt

    Der Reflex Verlag informiert in Kooperation mit den bekanntesten Medien Deutschlands jährlich ein Millionenpublikum. Diverse Beilagen des Reflex Verlags stehen Ihnen ab sofort über die PMG zur Verfügung. Wir stellen sie Ihnen vor.