Neue Lokalmedien in der PMG Pressedatenbank
In der PMG Pressedatenbank finden Sie eine Vielzahl von Quellen für Ihre Pressespiegel-Recherche. Einige Neuzugänge unter den Lokalmedien stellen wir Ihnen vor.
Der EID Energie Informationsdienst ist ein unabhängiges Informations-Angebot über die deutschen und europäischen Energiemärkte und ist damit kompetenter Begleiter in der Energiewirtschaft und allen verwandten Branchen. Seine Inhalte stehen ab sofort für Sie digital im PMG Pressespiegel-Portal bereit. Wir stellen die Publikation vor.
Der EID beobachtet Märkte und Trends genau und engmaschig. Von den Erneuerbaren, den Netzen, der Digitalisierung und Energie-Speicherung über Erdgas und Kohle bis zum Mineralölmarkt deckt der er als einziges Fachmedium im deutschen Markt das gesamte Spektrum der Energiewirtschaft ab.
Welche klimapolitischen Herausforderungen kommen auf die Energiewirtschaft und die energieintensiven Unternehmen zu? Was ist nötig, um die Energiewende zum Erfolg zu führen? Der Kohleausstieg allein ist noch keine Energiewende. Welche Optionen hat der Wärmemarkt, wenn fossile Brennstoffe einen CO2-Preis bekommen? Wie lassen sich Erzeugung und Verbrauch im Energiesystem der Zukunft miteinander synchronisieren? Welche Antriebskonzepte und Kraftstoffe brauchen wir für die Mobilität von morgen? Diesen und anderen Fragen geht der EID nach. Komplexe Sachverhalte werden aufgelöst und klar zusammengefasst.
Um seine Leser schnellstmöglich wie auch tiefgreifend zu informieren, setzt der EID auf eine abgestimmte Kombination aus „Daily News“ und wöchentlichem E-Paper, das wahlweise auch in gedruckter Form erhältlich ist.
Auf dem Online-Portal www.eid-aktuell.de sind zudem alle relevanten Nachrichten des Tages verfügbar. Jeden Morgen erscheint dort das EID Energiepreis-Briefing. Im täglichen Marktkommentar steht die Lage an den Energiemärkten im Fokus. Täglich analysieren Fachredakteure aus den tagesaktuellen Preisdaten aller Energieträger, verlässlichen Wetterdaten und dem CO2-Preis die Wirtschaftlichkeit der Stromerzeugung in Deutschland und geben Prognosen für den beginnenden Handelstag ab.
Einmal wöchentlich erscheint der PPA-Preismonitor, um mehr Transparenz bei der Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Außerdem stehen den Leserinnen und Lesern online zahlreiche statistisch aufbereitete Fakten und Daten, ausgewählte Themen-Dossiers sowie das Energie-Archiv zur Verfügung.
In der PMG Pressedatenbank stehen neben dieser Publikation rund 3.000 Titel tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Möchten Sie mehr über die verfügbaren Medien bei der PMG erfahren? Hier finden Sie unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel und Medienanalysen.
Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie sie für Pressespiegel oder Medienanalysen nutzen. Testen Sie unser Portal kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:
Jetzt kostenfrei und unverbindlich testen
In der PMG Pressedatenbank finden Sie eine Vielzahl von Quellen für Ihre Pressespiegel-Recherche. Einige Neuzugänge unter den Lokalmedien stellen wir Ihnen vor.
Die Gesundheitsmedien des Wort & Bild Verlags, allen voran die Apotheken Umschau, stehen für Qualität, unabhängigen Journalismus und Beliebtheit bei den Leser:innen. Die folgenden Titel stehen ab sofort digital in der PMG Pressedatenbank für Sie bereit.
In der MedTriX Group erscheinen diverse medizinische Fachpublikationen, die ab sofort digital in unserer PMG Pressedatenbank verfügbar sind. Wir stellen sie Ihnen vor.