BILDblog | Kurz vorgestellt

Ulrike von Pokrzywnicki

Wenn man danach sucht, findet man fast täglich Fehler in Zeitungen oder auf Nachrichtenwebsites. Manchmal sind es kleinere, manchmal aber auch größere. Das BILDblog schreibt über diese Fehler. Die Idee dabei ist, nicht stumpf “Lügenpresse” zu schreien, sondern zu schauen, was genau falsch ist und wo die Fehler herkommen.

BILDblog

Seit 2004 recherchiert das Team falschen Meldungen hinterher, es kritisiert Medien, wenn diese Persönlichkeitsrechte verletzen, gegen den Pressekodex verstoßen oder üble Kampagnen fahren. Beim BILDblog geht es um die kleinen Merkwürdigkeiten und das große Schlimme im deutschsprachigen Journalismus. Zusätzlich gibt es von Montag bis Freitag immer um 8:54 Uhr die kuratierte Linkliste “6 vor 9” mit sechs Empfehlungen zu Texten aus der Medienwelt.

Für all das hat das BILDblog unter anderem den Grimme-Online-Award und den Leuchtturm-Preis des “netzwerk recherche” verliehen bekommen.

Die Inhalte des BILDblog liegen digital in der PMG Pressedatenbank vor.

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen neben Übermedien rund 3.000 Publikationen tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Suchen Sie weitere Informationen zu den Medien bei der PMG? Sehen Sie sich hier unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel an.

Selbst recherchieren und Pressespiegel erstellen

Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie Pressespiegel oder Medienanalysen erstellen. Testen Sie kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:

Jetzt kostenfrei testen

 

Passende Artikel

  • Mein Geld-Anlegermagazin Logo

    Mein Geld | kurz vorgestellt

    Das Anlegermagazin Mein Geld gehört zu den ältesten und etabliertesten Anlegermagazinen in Deutschland. Ab sofort stehen dessen Inhalte für die Medienbeobachtung in der PMG Pressedatenbank zur Verfügung. Hinter der Publikation steht die Mein Geld Medien Gruppe.

  • GFI. Verlag Logo

    GFI. – Der Medizin-Verlag kurz vorgestellt

    Der medizinische Fachverlag GFI. (Gesellschaft für medizinische Information GmbH) macht das aktuelle Medizin-Wissen für Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker und weitere an Gesundheitsthemen Interessierte leicht verständlich verfügbar. Dabei werden Fachwissen, Gesundheitsthemen und CME-Fortbildungen für alle Leserinnen und Leser knapp und hochqualitativ aufbereitet.

  • Reflex Verlag Logo

    Reflex Verlag | kurz vorgestellt

    Der Reflex Verlag informiert in Kooperation mit den bekanntesten Medien Deutschlands jährlich ein Millionenpublikum. Diverse Beilagen des Reflex Verlags stehen Ihnen ab sofort über die PMG zur Verfügung. Wir stellen sie Ihnen vor.