Neue Lokalmedien in der PMG Pressedatenbank
In der PMG Pressedatenbank finden Sie eine Vielzahl von Quellen für Ihre Pressespiegel-Recherche. Einige Neuzugänge unter den Lokalmedien stellen wir Ihnen vor.
deutsche-startups.de informiert seit 2007 täglich über Neuigkeiten aus der heimischen Internet-Gründerszene. Interviews, Porträts einzelner Startups und Gründer sowie Marktübersichten zu interessanten Segmenten ergänzen das tägliche Nachrichtenrauschen. Hintergründe zu Investoren und Business Angels sowie Gastbeiträge bekannter Gründer und anderer Internet-Persönlichkeiten runden das umfassende Informationsangebot über deutsche Startups ab.
So entsteht ein Nachschlagewerk über Ideen, Konzepte, Gründer, Investoren und Startups aus Deutschland. deutsche-startups.de blickt selbstverständlich über die Landesgrenzen hinaus und liefert ausführliche Hintergründe und Analysen zu den Ereignissen jenseits der deutschen Grenze. Umfassende Berichte über die deutsche Internet-Branche stehen ebenso im Fokus wie Projekte von Verlagen, TV-Sendern und etablierten Onlinefirmen.
Zielgruppe von deutsche-startups.de sind angehende und etablierte Gründer, Investoren sowie alle interessierten Onliner, die sich umfassend und ausführlich über aufstrebende deutsche Startups informieren möchten.
Die Inhalte von deutsche-startups.de stehen für Sie digital in der PMG Pressedatenbank bereit.
In der PMG Pressedatenbank finden Sie eine Vielzahl von Quellen für Ihre Pressespiegel-Recherche. Einige Neuzugänge unter den Lokalmedien stellen wir Ihnen vor.
Die Gesundheitsmedien des Wort & Bild Verlags, allen voran die Apotheken Umschau, stehen für Qualität, unabhängigen Journalismus und Beliebtheit bei den Leser:innen. Die folgenden Titel stehen ab sofort digital in der PMG Pressedatenbank für Sie bereit.
In der MedTriX Group erscheinen diverse medizinische Fachpublikationen, die ab sofort digital in unserer PMG Pressedatenbank verfügbar sind. Wir stellen sie Ihnen vor.