Internationale Politik | kurz vorgestellt
Die Internationale Politik (IP) fängt dort an, wo Nachrichten aufhören. Wir stellen Ihnen die Publikation vor.
Die SparkassenZeitung wird im 78. Jahrgang herausgegeben. Sie ist die Wirtschafts- und Finanzzeitung für die Manager und Entscheider in den Mitgliedsinstituten der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die SparkassenZeitung informiert über das aktuelle Geschehen an den Finanzmärkten und gibt interessante Hintergrundinformationen. Sie hat bei den wichtigen Entscheidern in der Sparkassen-Finanzgruppe und bei anderen Banken einen sehr hohen Stellenwert.
Die gedruckte Auflage beträgt 6.553 Hefte. Annähernd 100% der Auflage sind abonniert. Das Medium erscheint wöchentlich am Freitag.
Seit dem 17.08.2015 sind die Beiträge der SparkassenZeitung auch digital in der PMG Pressedatenbank verfügbar.
In der PMG Pressedatenbank stehen neben dieser Publikation rund 2.500 Titel tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Möchten Sie mehr über die Medien bei der PMG erfahren? Hier finden Sie unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel und Medienanalysen.
Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie Pressespiegel oder Medienanalysen erstellen. Testen Sie kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:
Die Internationale Politik (IP) fängt dort an, wo Nachrichten aufhören. Wir stellen Ihnen die Publikation vor.
Ob Interview im reichweitenstarken Klatschmagazin oder der thematisch passende Beitrag in der Gesundheitszeitschrift: Auch Lifestyle-Medien sind mitunter von großer Relevanz für die tägliche Pressespiegel-Erstellung. Deshalb enthält die PMG Pressedatenbank neben Tageszeitungen und Fachzeitschriften auch immer mehr Lifestyle-Magazine. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Die dpa-Landesdienste berichten über die wichtigsten Ereignisse aus Ihrer Region. Wir stellen sie Ihnen vor.