Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl: Welches mediale Bild zeichnet sich von den Spitzenkandidaten der Parteien? Wer hat die Nase bezüglich Präsenz und Reichweite vorn? Welche Themen stehen im Zusammenhang? Das aktuelle PMG Ranking gibt Antworten.
Die Kanzlerin bleibt langfristig an der Spitze, gefolgt von ihrem größten Konkurrenten Martin Schulz. Platz drei hingegen ist hart umkämpft. Im Wechsel stehen dort im Verlauf der letzten 30 Tage Christian Lindner, Alexander Gauland und Alice Weidel. Die Grünen mit Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt bewegen sich im hinteren Mittelfeld. Am schwächsten wurde über Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch von der Linken berichtet.
Analysiert wurden: Angela Merkel (CDU/CSU), Martin Schulz (SPD), Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Sahra Wagenknecht (Die Linke), Dietmar Bartsch (Die Linke), Christian Lindner (FDP), Alice Weidel (AfD) und Alexander Gauland (AfD).
Die Medien-Auswertungen der PMG Rankings werden automatisch aktualisiert und sind stets tagesaktuell. Sie werden mit PMG MediaMeter, dem Tool für digitale Medienanalyse umgesetzt. Basis ist die größte Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum.
Zum PMG-Ranking PMG MediaMeter – mehr erfahren und testen