Britt Nollé: Die Zukunft der Daten- und Contentkonvertierung
Interview vom 07.04.2025 Staffelübergabe bei X-CAGO: Britt Nollé über die Zukunft der Daten- und Contentkonvertierung
Jeden Monat beantwortet Ingrid Moorkens, Expertin für Medienbeobachtung und -analysen eine Leserfrage im prmagazin. Diesmal: Können Unternehmen die Liebe ihrer Zielgruppe wirklich kaufen?
Ingrid Moorkens: Echte Liebe ist natürlich nicht käuflich – auch nicht in der Medienkommunikation B-to-C oder B-to-B. Aber es gibt die Kunst der gelungenen Verführung. Dabei geht es darum, Aufmerksamkeit zu erregen, dem adorierten Gegenüber etwas für sie bzw. für ihn Bedeutendes zu sagen oder zu geben und (regelmäßig) eine positive Überraschung zu bereiten.
Das lässt sich sehr gut auf die Unternehmenskommunikation übertragen: Dort unterwegs und wahrnehmbar sein, wo die Zielgruppe sich aufhält, interessenbezogen Relevanz schaffen durch ein Anschließen an oder Anstoßen von relevanten Geschichten, Mehrwert für die adressierten Stakeholder schaffen – sowie das gewisse, überraschende “Etwas-Mehr” bieten, zum Beispiel über die Erfüllung von Unknown Needs oder dem Wecken von Neugier und Emotionalität.
Die erfolgreiche Verführung ist also erlernbar wie ein Handwerk – zumindest, wenn es um die Medienkommunikation geht.
Ingrid Moorkens verantwortete bis 2019 den Bereich Produktstrategie und Produktmanagement bei der PMG. Das Management des Analyse-Tools PMG MediaMeter steuert sie dabei – ganz Medienanalystin im Herzen – selbst. Die Digitalisierung der klassischen PR-Dienstleistung Medienmonitoring und -analyse ist seit vielen Jahren ihr Kernthema. Den wachsenden Herausforderungen der PR-Verantwortlichen, vorausschauend Themen setzen, zielführend handeln und rechtzeitig reagieren zu können – in einem sich ständig ändernden Medienumfeld, möchte sie dabei mit den passenden und notwendigen Tools begegnen.
Die Diplom-Politologin ist seit über 20 Jahren in leitender Position und für viele Kunden in der PR-Evaluation tätig. Sie lehrt an Hochschulen zum Thema Kommunikations-Controlling und ist in der Medienevaluationsbranche gut bekannt und bestens vernetzt.
Die Antwort von Ingrid Moorkens ist im prmagazin 10/2017 erschienen. In jedem prmagazin antwortet eine Runde von PR-Praktiker*innen auf Fragen von Lesern und gibt Tipps und zeigt Lösungswege auf.
Sie haben auch Fragen an das Experten-Team?
Senden Sie einfach eine E-Mail an experten@prmagazin.de.
Interview vom 07.04.2025 Staffelübergabe bei X-CAGO: Britt Nollé über die Zukunft der Daten- und Contentkonvertierung
Pressemitteilung vom 03.04.2025 PMG Presse-Monitor revolutioniert Medienbeobachtung mit neuem Portal PMG MediaMonitor
Neues Jahr, neue Räume! Seit dem 01.01.2025 sind wir unter unserer neuen Adresse erreichbar!