NEU: Schweizerische Quellen digital bei PMG

Ulrike von Pokrzywnicki

Das internationale Quellenportfolio der PMG wächst weiter: Ab sofort stehen die Inhalte von 21 weiteren Quellen der Schweizer Mediengruppe Tamedia digital in der PMG Pressedatenbank für die Medienbeobachtung, Pressespiegel-Erstellung und Medienanalysen zur Verfügung.

Insgesamt können Nutzer der PMG Pressedatenbank damit auf die Inhalte von 71 Titeln aus der Schweiz zugreifen. Für weitere 119 Titel können die Rechte zur Eigendigitalisierung im Rahmen der Pressespiegel-Erstellung über die PMG erworben werden.

Zu den neuen Quellen gehören zahlreiche deutsch- und französischsprachige Tages- und Wochenzeitungen sowie Anzeigenblätter großer Städte in der Schweiz:

  • Tages-Anzeiger:
    Der Tages-Anzeiger ist die größte abonnierte Tageszeitung der Schweiz. Täglich berichten Journalisten im In- und Ausland umfassend und ausgewogen, unabhängig und engagiert über Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Gesellschaft. 1893 gegründet und im Kanton verankert, ist der Tages-Anzeiger heute die führende Regionalzeitung in Zürich mit einer starken nationalen Ausstrahlung.
  • Finanz und Wirtschaft:
    Die Finanz und Wirtschaft bietet zweimal wöchentlich – jeweils am Mittwoch und Samstag – fundierte Entscheidungshilfen für private und institutionelle Anleger. Sie berichtet über das Geschehen an den Finanzmärkten, kommentiert Ereignisse und Trends, liefert Analysen zu Unternehmen und hat den umfangreichsten Datenservice aller Schweizer Zeitungen.
  • 20 Minuten:
    20 Minuten ist eine kostenlose Pendlerzeitung und ist der reichweitenstärkste Schweizer Medientitel der Schweiz mit Präsenz in den drei wichtigsten Landesteilen. In acht Lokalausgaben und drei Sprachen informiert und unterhält 20 Minuten täglich mit Geschichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung.

Neue Schweizerische Medien ansehen

Über Tamedia

Tamedia wurde 1893 gegründet und ist heute die führende private Mediengruppe in der Schweiz. In den letzten 20 Jahren hat sich das Unternehmen vom klassischen Zeitungsverlag zur Mediengruppe mit dem stärksten Digitalportfolio hierzulande entwickelt. Die Digitalplattformen, Tages- und Wochenzeitungen sowie Zeitschriften von Tamedia bieten Überblick, Einordnung und Selektion. Tamedia beschäftigt rund 3.400 Mitarbeitende in der Schweiz, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Israel, Luxemburg, Österreich und Serbien und ist seit 2000 an der Schweizer Börse kotiert.

Weitere Medien bei der PMG

Auch aus Frankreich und Spanien gab es in den letzten Monaten Zugänge im Medienportfolio der PMG:

Eine vollständige Übersicht aller verfügbaren Medien finden Sie in unserem Medenpanel:

PMG Medienpanel ansehen

Bitte beachten Sie, dass sich in unserem Medienpanel Änderungen ergeben können. Eine aktuelle Auflistung unserer Publikationen finden Sie in unserem Medienpanel.

Passende Artikel

  • Mein Geld-Anlegermagazin Logo

    Mein Geld | kurz vorgestellt

    Das Anlegermagazin Mein Geld gehört zu den ältesten und etabliertesten Anlegermagazinen in Deutschland. Ab sofort stehen dessen Inhalte für die Medienbeobachtung in der PMG Pressedatenbank zur Verfügung. Hinter der Publikation steht die Mein Geld Medien Gruppe.

  • GFI. Verlag Logo

    GFI. – Der Medizin-Verlag kurz vorgestellt

    Der medizinische Fachverlag GFI. (Gesellschaft für medizinische Information GmbH) macht das aktuelle Medizin-Wissen für Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker und weitere an Gesundheitsthemen Interessierte leicht verständlich verfügbar. Dabei werden Fachwissen, Gesundheitsthemen und CME-Fortbildungen für alle Leserinnen und Leser knapp und hochqualitativ aufbereitet.

  • Reflex Verlag Logo

    Reflex Verlag | kurz vorgestellt

    Der Reflex Verlag informiert in Kooperation mit den bekanntesten Medien Deutschlands jährlich ein Millionenpublikum. Diverse Beilagen des Reflex Verlags stehen Ihnen ab sofort über die PMG zur Verfügung. Wir stellen sie Ihnen vor.