SZENE HAMBURG | kurz vorgestellt

Matthäa Mollenhauer

 

Hamburg ist Szene. Und die SZENE ist Hamburg. Seit fast 50 Jahren erscheint das Magazin, das tief in der Stadt und im Lokal- und Kulturjournalismus verwurzelt ist. Wir stellen das Fachmagazin und seine Publikationen vor.

SZENE HAMBURG – Aktuelles und Tipps rund um das Stadtgeschehen

Die Redaktion von SZENE HAMBURG informiert über alles, was zwischen Michel, Hafen und Alster passiert. Kultureller und gesellschaftlicher Wandel wird abgebildet und eingeordnet – ganz wie es sich für ein City-Magazin gehört.

Lesende der Publikation sind kulturinteressiert, ausgehfreudig und politisch. Neben den Ressorts Film, Musik, Theater, Kunst, Literatur und Nachtleben berichtet SZENE HAMBURG monatlich im umfangreichen Stadtleben-Teil über alle gesellschaftlichen und politischen Themen, die die Hamburger bewegen. Alle wichtigen Termine und kulturellen Highlights finden Leserinnen und Leser – wenn nicht gerade eine Pandemie Hamburg und die Welt unter Verschluss hält – im ausführlichen Veranstaltungskalender mit allen Konzerten, Aufführungen und Märkten im Stadtgebiet.

Weiteres zur Hafenstadt

Regelmäßig veröffentlicht werden weitere Magazine, etwa das Uni Extra, den Schietwetter-, den Shopping- und den Summerguide. Ein Flaggschiff ist der Gastro-Guide SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN, in dem 700 anonym getestete Restaurants bewertet werden und mit dem Genuss Michel Hamburgs wichtigster Gastropreis verliehen wird. Online ist die SZENE mit dem Genuss-Guide (genussguide-hamburg.com) präsent und tagesaktuell in Hamburgs Gastronomie unterwegs.

Diese und weitere Inhalte sind für Ihre Recherche ab sofort in unserer PMG Pressedatenbank verfügbar.

Das Medienpanel für Ihre Recherchen

In der PMG Pressedatenbank stehen neben diesen Publikationen rund 3.000 Titel tagesaktuell und digital für Ihre Recherchen bereit. Möchten Sie mehr über die verfügbaren Medien bei der PMG erfahren? Hier finden Sie unser vollständiges Medienpanel für Pressespiegel und Medienanalysen.

Selbst recherchieren und Pressespiegel erstellen

Mit den Tools der PMG können Sie Ihre Themen in den Medien beobachten und die Erfolge Ihrer Kommunikationsarbeit messbar machen – zum Beispiel, indem Sie sie für Pressespiegel oder Medienanalysen nutzen. Testen Sie unser Portal kostenfrei und überzeugen Sie sich selbst:

Jetzt kostenfrei und unverbindlich testen

Passende Artikel

  • Mein Geld-Anlegermagazin Logo

    Mein Geld | kurz vorgestellt

    Das Anlegermagazin Mein Geld gehört zu den ältesten und etabliertesten Anlegermagazinen in Deutschland. Ab sofort stehen dessen Inhalte für die Medienbeobachtung in der PMG Pressedatenbank zur Verfügung. Hinter der Publikation steht die Mein Geld Medien Gruppe.

  • GFI. Verlag Logo

    GFI. – Der Medizin-Verlag kurz vorgestellt

    Der medizinische Fachverlag GFI. (Gesellschaft für medizinische Information GmbH) macht das aktuelle Medizin-Wissen für Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker und weitere an Gesundheitsthemen Interessierte leicht verständlich verfügbar. Dabei werden Fachwissen, Gesundheitsthemen und CME-Fortbildungen für alle Leserinnen und Leser knapp und hochqualitativ aufbereitet.

  • Reflex Verlag Logo

    Reflex Verlag | kurz vorgestellt

    Der Reflex Verlag informiert in Kooperation mit den bekanntesten Medien Deutschlands jährlich ein Millionenpublikum. Diverse Beilagen des Reflex Verlags stehen Ihnen ab sofort über die PMG zur Verfügung. Wir stellen sie Ihnen vor.