Ihre Ansprechpartnerin
Bereitstellen von Verlagsinhalten
Als Partner der PMG sind Sie Teil der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum. Auf dieser Seite erfahren Sie, was sie bei der Bereitstellung Ihrer Verlagsinhalte beachten sollten und wie Sie Ihre Erlöse optimieren.
Content an die PMG übertragen – das ist zu beachten
Übermitteln Sie alle Print-Artikel tagesaktuell am Erscheinungstag spätestens bis 06:00 Uhr morgens. Online-Inhalte können Sie im Turnus von bis zu zwei Stunden liefern oder gesammelt als Tageslieferung übertragen. Wir empfehlen die Lieferung im Zwei-Stunden-Takt für eine hohe Aktualität. Der Export erfolgt in der Regel über einen FTP-Transfer.
Hinweise zu Update-Lieferungen herunterladen
Wenn Sie Daten in die PMG Pressedatenbank importieren möchten, müssen diese als XML-Daten nach Vorgabe der PMG strukturiert sein. Die XML-Struktur legt ein XSD-Schema fest. In folgendem Paket finden Sie Beispieldaten für Verlagsartikel-PDF, Ganzseiten-PDF, Bilder, Infografik und Foto.
XML-Schema und Beispieldaten herunterladen
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, das Schema zu verwenden, sprechen Sie uns an. Falls möglich, können wir anders strukturierte XML-Daten umwandeln. In Ausnahmefällen ist es ebenfalls möglich, Content von einem Server abzuholen.
Die Antworten auf häufige Fragen und das PMG-Lieferantenhandbuch helfen Ihnen bei der Einrichtung der XML-Daten. Bei weitergehenden Fragen kontaktierten Sie gern das Qualitätsmanagement der PMG. Wir werden gemeinsam nach Lösungen suchen, falls Sie die Lieferbedingungen nicht vollständig umsetzen können.
Drei Tipps, um Ihre Erlöse zu optimieren
1. Fügen Sie Artikel-Komponenten hinzu
Viele unserer Kunden wünschen zusätzlich zum Artikel Fotos, Infografiken oder Original-PDFs der ganzen Seite oder des Artikels selbst. Diese können Sie innerhalb der XML-Daten für jeden Artikel referenzieren und mit an die PMG Pressedatenbank senden.
2. Qualität zahlt sich aus
Sind Ihre XML-Daten sorgfältig und vollständig ausgezeichnet, können wir aus Ihren Rohdaten sehr gut lesbare Artikel generieren. Eine ansprechende Optik des Artikels sowie weitere Informationen wie Autor und Seitenzahl (bei Print) schätzen unsere Kunden sehr.
3. Achten Sie auf Aktualität
Ein Artikel hat sich geändert? Ihre Redaktion hat bereits neuen Content geschaffen? Kein Problem. Senden Sie uns bis zu alle zwei Stunden neue oder überarbeitete Artikel und steigern Sie die Aktualität Ihrer Inhalte in der PMG Pressedatenbank.
-
Franziska Schneider
Teamleiterin Qualitätsmanagement
lieferanten@presse-monitor.de +49 30 28493 203
Fragen und Antworten
Ihre Frage ist nicht dabei?
Ihre individuellen Fragen zur Lieferung von Inhalten beantworten wir Ihnen gern. Schreiben Sie uns!