In unserem neuen Ranking analysieren wir mediale Reichweite und Präsenz des Themas Energiewende. Wie stark werden erneuerbare Energien thematisiert? Wer sind die Akteure? Erfahren Sie es hier in unserer Analyse.

(Stand 29.01.18)
Dass die Energiewende ein für die Öffentlichkeit höchstrelevantes Thema ist, zeigt allein schon die mediale Reichweite von über 700 Millionen in 30 Tagen.

(Stand 29.01.18)
Erneuerbare Energien wurden in diesem Zeitraum in weit über 14.000 Beiträgen von Zeitungen, Zeitschriften und Online-Publikationen erwähnt. Der Wert liegt abgesehen von Wochenenden und Feiertagen stabil über 400 Nennungen am Tag. Sein Maximum erreichte er am 9. Januar mit 1.064 Beiträgen.

(Stand 29.01.18)
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) findet im Zusammenhang mit den Energiethemen derzeit die häufigste Erwähnung. Er hatte als Verhandlungsführer für Energie die Klimaziele der möglichen Großen Koalition für 2030 mitbestimmt (FAZ.NET, 08.01.2018). So solle u.a. der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis dahin 65 Prozent betragen.
Die Analysen der PMG Rankings sind tagesaktuell und werden fortwährend automatisch aktualisiert. Sie werden mit PMG MediaMeter, dem Tool für digitale Medienanalyse umgesetzt. Basis ist die größte Pressedatenbank im deutschsprachigen Raum. Sehen Sie sich hier das komplette Ranking an:
Zum PMG-Ranking Mehr erfahren & testen