70 Jahre Grundgesetz und BRD – Was sagen die Medien?

Ulrike Illner

Vor 70 Jahren, am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland verkündet. Im Chart des Monats haben wir untersucht, wie sehr die Medien das Jubiläum aufgreifen – und welche Personen sie dabei nennen.

Grundgesetz und BRD-Geburtstag im Zeitverlauf

Wie oft thematisierten die Medien die Thematik 70 Jahre Grundgesetz und 70 Jahre BRD? In unserer Infografik können Sie den Zeitverlauf der Berichterstattung nachvollziehen.

70 Jahre Grundgesetz: Welche Personen werden genannt?

Unsere Infografik zeigt auch, welche Personen wurden im Mai 2019 von redaktionellen Print- und Online-Medien, sowie Agenturmeldungen im Zusammenhang mit dem Jubiläum des Grundgesetzes genannt wurden. An der Spitze steht Konrad Adenauer, gefolgt von Frank-Walter Steinmeier, Elisabeth Selbert und Angela Merkel.

Grundlage ist die Themenanalyse in PMG MediaMeter, die automatisch Themen, Schlagworte, Personen, Orte und Organisationen erkennt.

Eigene Medienanalyse erstellen

An tagesaktuellen Beispielen zeigen wir Ihnen mit den Auswertungen im Chart des Monats die Möglichkeiten, die Ihnen PMG MediaMeter gibt, um die Entwicklung der Berichterstattung zu Ihren Themen zu beobachten und zu bewerten. Das Self-Service-Portal dient vielen PR-Verantwortlichen und Pressesprechern als Ergänzung für ein modernes Presseclipping. Erfahren Sie selbst, wie Ihnen die Medienanalyse bei Ihrer Pressearbeit helfen kann. Wir laden Sie zu einem kostenfreien Test ein:

Jetzt kostenfrei ausprobieren

 

Chart des Monats abonnieren

Gerne senden wir Ihnen unser Chart des Monats auch direkt ins Postfach. Sie erhalten unsere Auswertung dann monatlich per E-Mail. Das Ganze ist natürlich kostenfrei.

Analysen jetzt kostenfrei erhalten

Passende Artikel

  • Ein junges Team arbeitet zusammen

    Die Rolle von PR und Marketing in der Berichterstattung

    PR und Marketing sind eng miteinander verbundene Funktionen innerhalb eines Unternehmens. Welche Rolle spielen die kommunikativen Disziplinen in der deutschsprachigen Berichterstattung? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.

  • Popp enttäuscht

    Fußball-WM der Frauen 2023 in den Medien

    Nach dem Ausscheiden der deutschen Fußballerinnen in der Vorrundenphase der WM stellt sich die Frage: Wie stark wirkt sich das DFB-Aus auf die deutschsprachige Berichterstattung zur Fußballweltmeisterschaft aus? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.

  • Mehrfamilienhaus

    Das mediale Umfeld von Immobilienverbänden

    Es gibt in Deutschland viele Menschen, Unternehmen und Institutionen, die Immobilien besitzen. Aber es gibt hier auch viele Mieterinnen und Mieter. Im Chart des Monats werten wir die Medienresonanz großer Immobilienverbände für Sie aus.