Obst-Ranking:
Apfel, Ananas und Co. in deutschsprachigen Medien

Lisa Herkenberg
Obst: Hände halten Äpfel frisch geerntet
Aaron Blanco Tejedor, Unsplash

Apfel, Ananas, Banane … welches Obst essen Sie am liebsten? Geht es nach dem Geschmack der meisten Deutschen, gilt der Apfel als leckerste aller Obstsorten. Im Chart des Monats prüfen wir, ob sich das auch in dessen Medienresonanz zeigt.

Klicken Sie auf die Grafik, um sie zu vergrößern.

Paradiesisch gut: Deutsche lieben den Apfel

Dass sich die Berichterstattung und das wirkliche Leben nicht immer decken, wissen wir – Stichwort „Bubbles“. Oft genug gleichen sich die beiden Sphären aber auch und das lässt sich am deutschen Lieblingsobst bestens beweisen: dem Apfel.

 

Digitale Medienanalyse

Nutzen Sie die digitale Medienanalyse für Ihr Kommunikationscontrolling. Erfolge Ihrer PR-Arbeit sichtbar machen und Trends früh erkennen – mit PMG MediaMeter steuern statt kontrollieren.

Jetzt MediaMeter kostenfrei testen

Apfel an der Spitze der Medienpräsenz

Der Apfel führt das Präsenzranking von MediaMeter genauso souverän an, wie die Verkaufsstatistiken des deutschen Einzelhandels – kein anderes Obst wird häufiger verzehrt. Bananen und Erdbeeren folgen dicht auf den Fersen. Vier von fünf Deutschen essen Äpfel regelmäßig.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Käufer/-innen achten auf Herkunft und Bio-Qualität

Beim Kauf von Äpfeln legen die Deutschen besonderen Wert auf die Herkunft: Für drei Viertel der Käuferinnen und Käufer ist es wichtig, dass die “Paradiesfrucht” in Deutschland angebaut und geerntet wurde. Etwa die Hälfte der Befragten achtet beim Einkauf auf Bio-Qualität.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Medienpräsenz vom 01.01.2023 bis 15.10.2023

Vitamin-Phobie und Superfoods

Aber zur Wahrheit gehört auch, dass es eine kleine Gruppe – rund ein Prozent der Deutschen – von echten Obstgegnern gibt, die angeben, überhaupt kein Obst zu essen.

Interessant ist obendrein: „Superfoods“ wie Açai- oder Goji-Beeren spielen eine untergeordnete Rolle – sowohl an der Supermarktkasse als auch in der Berichterstattung. Gleiches gilt für tropische Früchte wie Drachenfrucht, Kumquat oder Litschi.

 

Superfoods in der Berichterstattung

Lesen Sie auch unsere Analyse zum Thema Superfoods und erfahren Sie, welches die meiste Aufmerksamkeit erhält. Erraten Sie es?

 Superfood-Ranking ansehen

 

Gesunde Ernährung liegt im Trend

Das ganze Jahr über berichten die Medien über gesunde Ernährung. Fast tausend Beiträge pro Woche behandeln dieses Thema im Schnitt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Wie die aktuelle Medienstimmung zum Thema gesunde Ernährung inhaltlich zu bewerten ist, zeigt unsere Auswertung der Kontextthemen. Obst taucht hier unter den Top-3 Schlagworten auf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Kontextthemen zu gesunder Ernährung vom 01.01.2023 bis 15.10.2023

Love-Bomb für Vitaminbomben

Kein Wunder dass sich Obst – und auch Gemüse – in den deutschen Medien großer Beliebtheit erfreuen. Aber dass die Berichterstattung zu fast 82 Prozent positiv oder neutral ist, ist beeindruckend. Denn schließlich soll sich niemand „zum Obst machen“. So sagt man im Rheinischen, wenn man Gefahr läuft sich lächerlich zu machen. Dargestellt ist die Tonalität aller untersuchten Obstsorten vom 01.01.2023 bis 15.10.2023.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Pressemonitor Mediameter zu laden.

Inhalt laden

Analysen direkt ins Postfach

Sie möchten kein Chart des Monats mehr verpassen? Hier geht’s zur Anmeldung:

Chart des Monats abonnieren

 

Methode

Die Auswertung wurde mit PMG MediaMeter mit Daten vom 1. Januar bis 15. Oktober 2023 erstellt. Darstellungen im Zeitverlauf aktualisieren wir darüber hinaus fortlaufend mehrfach am Tag. Basis der Analyse ist das PMG Medienpanel mit über 90 Prozent der deutschen Tagespresse und darüber hinaus wichtigen internationalen Medien. Das Panel umfasst 3.000 Titel. Gefiltert wurden alle Medienbeiträge, in denen die oben dargestellten Begriffe inklusive alternativer Schreibweisen vorkommen.

Quellen:

destatis.de
spendesk.com
landwirtschaft.de
statitsta.com

Passende Artikel

  • Beratung und Abschluss einer Versicherung

    Die bekanntesten Versicherungen und ihre Berichterstattung

    Versicherungen sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Aber welche Versicherungsarten sind am bekanntesten? Wir haben untersucht, wie die Medien über die einzelnen Versicherungen berichten.

  • Ein junges Team arbeitet zusammen

    Die Rolle von PR und Marketing in der Berichterstattung

    PR und Marketing sind eng miteinander verbundene Funktionen innerhalb eines Unternehmens. Welche Rolle spielen die kommunikativen Disziplinen in der deutschsprachigen Berichterstattung? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.

  • Popp enttäuscht

    Fußball-WM der Frauen 2023 in den Medien

    Nach dem Ausscheiden der deutschen Fußballerinnen in der Vorrundenphase der WM stellt sich die Frage: Wie stark wirkt sich das DFB-Aus auf die deutschsprachige Berichterstattung zur Fußballweltmeisterschaft aus? Erfahren Sie mehr darüber in unserem Chart des Monats.